![]() |
||
![]() Dipl. Heilpraktikerin / Naturärztin Silvia Birrer |
|
Reiki Das Herz des Reiki Nach der Methode von Dr. Mikao Usui In den letzten Jahren ist mein Herz erfüllt von Dankbarkeit gegenüber jedem Lebensmoment. Dankbarkeit gegenüber allen Menschen und Situationen, die mir auf meinem Lebensweg begegnen und mich begleiten. Eine Dankbarkeit ohne Adresse und ohne Absender. Reiki ist reine Energiearbeit / Vergnügen und basiert auf der Hingabe und des sich Leermachens für den Fluss der universellen Energie. Der buddhistische Hintergrund des Reiki Dr. Usui war Buddhist und sein damaliges Gedankengut war davon stark geprägt. Kurz zusammengefasst ist das Ziel des esoterischen Buddhismus die Leere. Diese Leere ist kein negativer Zustand von Absenz, sondern ist als Transparenz jeglicher Dualität zu verstehen. In dem Moment, wo sich das «Ich» nicht mehr von dem «Anderen» abhebt, ist die Einheit des Ganzen wiederhergestellt. Das "Ich" existiert nur in unserer Einbildung, im Denken; damit kreieren wir das Ego und die Welt. Unser natürlicher Seins-Zustand ist Leere, unbefleckt von Attributen und Vergangenheit und Zukunft. In gleicher Weise ist auch für viele von uns das Ziel mit Reiki verbunden; Das Einssein mit dem Kosmos zu erfahren, wieder zum Ursprung, der Einheit zurückzukehren. Die drei Säulen des Reiki Gassho: zwei zusammenkommende Hände Die fünf Reiki-Lebensregeln Diese Richtlinien sind das Sprungbrett auf dem Weg zu einer erweiterten Bewusstseinswerdung des Makro- und des Mikrokosmos. Das Thema, welches all diese Richtlinien durchdringt, ist Einssein; das Einssein von Individuum und Kosmos. Die Reiki-Grade 1. Grad Wir lernen mit unserem eigenen Körper wieder in Berührung zu kommen und ihn zu verstehen, um uns dann auch dem Körper eines anderen Menschen anzunähren, zu spüren und zu fühlen. Im 1. Reiki-Grad geht es um die Eigenheilung und die Eigenliebe zu seinem Körper. Den Körper und seine Funktionen verstehen und daraus zu lernen. 2. Grad 3. Grad Während bei allen drei Reikistufen die Meditationen einen wichtigen Stellenwert einnehmen, wenden wir im 3. Grad vermehrt verschiedene Meditationstechniken an. Dies schon im Hinblick auf die Ausbildung zum Lehrer. 4. Grad |
|
© 2012 Lichtsein I Impressum |